...

Geschichte von Kurt

Kurt ist bei der Seegfröni 1963 zehn Jahre alt und bricht von Münsterlingen mit den Schlittschuhen in Richtung Immenstaad auf. Von dort aus soll bereits eine Gruppe unterwegs sein, der er entgegen laufen will.

Zusammen mit den etwas älteren Freunden Karl und Hansruedi macht er sich auf, über den See. Im Nebel verlieren die Jungen jedoch die Orientierung. Eine freie Wasser-fläche überqueren sie auf einer Eisscholle mit einem Hockeystock. 

Schliesslich erreichen sie Meersburg, wo die verdutzten (und extremes Glück habenden) Jungen jubelnd empfangen und zum Bürgermeister eingeladen werden. Sie haben als erste den See von der Schweiz in Richtung Meersburg überquert. 

Die Gruppe hat jedoch keine Zeit für Feierlichkeiten. Schliesslich wollen sie die Immenstaader treffen. Sie erhalten den Tipp, dass bei Hagnau Richtung Altnau bereits ein Weg über den See bestünde. 

So kehren sie sicher, aber erst bei Einbruch der Dunkelheit auf die Schweizer Seite zurück.

Unterwegs verliert Kurt seine Identitäts-karte, die ihm zwei Tage später ein Herr aus Meersburg zuschickt. Er hat sie auf dem zugefrorenen See entdeckt. 

 

Ort und Datierung: Meersburg, 1963

Objekt: Brief "ID gefunden"

Eingereicht von: Kurt