Vom Einbaum zum Surfbrett

Das Seemuseum und der Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V laden am Samstag 03. Juni zu einem Themenspaziergang von Konstanz nach Kreuzlingen, von der Vergangenheit in die Gegenwart, ein.

Seit frühester Zeit wird der Bodensee mit unterschiedlichsten Mitteln befahren. Im Rahmen der Internationalen Einbaumregatta im Konstanzer Hafenbecken testen wagemutige Wettkämpfer*innen das allererste Transportfahrzeug auf dem Bodensee und liefern sich in nachgebauten Einbäumen packende Rennen. Im Anschluss an die Wettkämpfe nimmt ein Themenspaziergang die Teilnehmenden mit auf eine Zeitreise von den Pfahlbauten bis in die Gegenwart.
Vom Konstanzer Hafen bis zur Kunstgrenze berichtet Archäologe Dr. Joachim Köninger von den Pfahlbauten im Konstanzer Trichter. An der Kunstgrenze übernimmt das Seemuseum mit Kulturvermittler Julian Fitze und führt die Gruppe dem Ufer entlang durch mehrere tausend Jahre Transportgeschichte bis in die Gegenwart der Segler, Surfer und SUPler. Anschliessend lädt das Seemuseum zum Ausstellungsbesuch ein.
03. Juni 2023, 17 Uhr, Startpunkt: Gondelhafen Konstanz, Dauer: ca. 2h, Schlusspunkt: Seemuseum Kreuzlingen. Kosten: CHF / EUR 10.- / 5.-, inkl. Eintritt ins Seemuseum, mit Anmeldung an info@seemuseum.ch oder 0716885242.